Welche Anforderungen muss ein feuerfester Dokumentensafe im Test meistern, um ein ECB-S-Zertifikat zu erhalten? Wir beraten Sie in diesem Beitrag zu den wichtigsten Funktionen des Dokumententresors und vermitteln Tipps zum Kauf der besten Tresore.
Artikelübersicht
Was ist ein Dokumentensafe?
Ein Dokumentensafe heißt auch Dokumententresor oder Dokumentenschrank. Er wird zur einbruchsicheren Lagerung von wichtigen Dokumenten und Unterlagen verwendet. Der Dokumentenschrank ist massiv gefertigt und in den Zwischenwänden mit verschiedenen Stoffen, Materialien und Chemikalien zur Abwehr von Einbruchversuchen gefüllt. Preis und die Tresor Sicherheitsstufe sind dabei Indikator für einen niedrigen, mittleren oder hohen Einbruchschutz. Während schwach gepanzerte Dokumentenschränke nur begrenzten Schutz gegen Baumarktwerkzeuge bieten, kann in den hohen Sicherheitsklassen durch flammhemmende Stoffe auch die Abwehr von Schneidbrennern und sogar gegen Sprengstoff möglich sein. Preislich liegen solche Safes dann bei mehreren Tausend Euro.
Eine Besonderheit von Dokumententresoren im Vergleich zu reinen Wertschutzschränken liegt jedoch an den besonderen Anforderungen des Inhaltes. Papier ist anfällig gegen hohe Brandtemperaturen und kann bei zu viel Hitze schnell beschädigt werden. Damit bei den verschlossenen Dokumenten im Korpus kein Informationsverlust entsteht, sind Dokumentensafes feuerfest. Die benötigte Wärmeisolation im Tresorinnenraum wird in einem genormten Test von unabhängigen Stellen geprüft. Selbstverständlich ist ein Dokumentensafe auch wasserfest. Schließlich darf es im Brandfall keine Schäden durch Löschwasser geben.

Das Hauptfach bietet bei den meisten Safes Platz für mehrere Aktenordner im genormten Din-A4-Format. In großen Schränken ist hierfür logischerweise mehr Platz als in kleinen Mini-Tresoren. Zusätzlich bieten viele Dokumentenschränke auch noch Schubladen oder gesondert abschließbare Fächer für Geldkassetten oder Wertgegenstände, wie Uhren, Schmuck oder Geld.
Tipp: Wir empfehlen generell die Verwendung einer feuerfesten Geldkassette für extra Feuerschutz.Tipp: Wann man einen feuerfesten Dokumentensafe kaufen soll
Wir empfehlen den Kauf eines feuerfesten Dokumentensafes immer dann, wenn man offizielle Dokumente oder wichtige Papiere sicher wegschließen möchte. Dies betrifft prinzipiell jede Familie, in der z.B.
- Fahrzeugbriefe
- Urkunden (Geburt, Hochzeit, Immobilienbesitz, usw.)
- Persönliche Dokumente (z.B. Personalausweise, Führerschein)
- usw.
gelagert werden. Daraus, dass dies in quasi jedem Haushalt vorkommt, zieht der feuerfeste Dokumententresor seine Daseinsberechtigung.
Tipp: Sichern Sie auch Ihre versteckten Ersatzschlüssel.Die beste Qualität bieten zertifizierte Tresore nach der europäischen Norm EN 1047-1. Sie bestehen nicht nur aus speziellen feuerfesten Stoffen, sondern sind auch massiv wärmeisoliert. Die damit einhergehende Widerstandsfähigkeit gegen Feuer (genau wie der Einbruchschutz) werden in einem Test von unabhängigen Stellen (normalerweise VdS oder ESSA / ECB-S) geprüft. Dieser Test gibt vor, dass sich die Innentemperatur im Dokumentensafe für eine definierte Zeitdauer (beispielsweise 30 / 60 / 120 Minuten) nicht über einen vorgegebenen Schwellwert erhöhen darf. Dazu erzeugt man mit direkter Beflammung Außentemperaturen von bis zu 1093°C und zeichnet an den sensiblen Stellen innerhalb des Tresors mit einem Thermofühler die Temperaturentwicklung auf. Anschließend muss ein Spritzwassertest und ein Falltest aus 9,15m Höhe überstanden werden. Wenn Sie nicht nur Papiere, sondern auch Datenträger, wie
- Disketten
- CDs
- DVDs
- Mikrofilme
- etc.
einschließen möchten, dann beachten Sie bitte die im Test vergebene Sicherheitsstufe. Für elektronische Datenträger gelten eigene Normen, Tests und Zertifikate. Der Grund liegt in der höheren Temperatursensibilität im Vergleich zu Papier und dem damit einhergehenden Datenverlust. Für Papier reicht die Feuerschutzstufe „P“, welche Temperaturerhöhungen bis auf 150°C im Safekorpus erlaubt. In der Feuerschutzstufe „DIS“ für Disketten, darf im Test nur ein Temperaturanstieg auf maximal 30°C erfolgen.
Ein kleiner Tipp vor dem Kaufen – Wenn im Dokumentensafe ein Notebook gelagert werden soll, muss auf eine ausreichend große Grundfläche geachtet werden. Nur so können Sie den Laptop im Laptop Tresor sicher wegschließen. Nachfolgend haben wir die drei aktuellen Bestseller bei Amazon für Sie heraus gesucht. Dabei handelt es sich um diejenigen Dokumentensafes, die von den Kunden zurzeit am meisten gekauft werden:
- Möbeltresor mit solidem einwandigen Korpus und Tür aus Stahl, Doppelbolzen-Verriegelung
- Elektronisches Zahlenschloss, Es können 3 - 8 stellige Codes programmiert werden
- Zusätzlich manuelles Schlüsselsystem zur Notöffnung
- Mehrschichtige Aufbewahrungstasche: Sichere Reisetasche mit 3 Schichten, 4 Pass-Netztaschen, 16 Kartenfächern, 4 U-Disk Taschen, 7 Ordnerschichten und 1 Haupttasche. Sie können einige wichtige Dokumente/ Dateien/ Geld/ Reisepass/ U-Disk/ Karten/ Laptop/ Zertifikate ordentlich speichern
- Feuerfest und wasserdicht: Unsere Geldtasche besteht aus doppellagigem, silikonbeschichtetem Fiberglas und ist hochtemperatur beständig bis 2000 ℉. Die silikonbeschichtete Schicht verhindert auch Wasser stark, hält Ihr Dokument gut und organisiert
- Sicher mit Schloss: Die tragbare Reisetasche mit eingebautem Codeschloss und starkem, breiterem Griff, tragbar und leicht, um sie überall auf Reisen oder zu Hause mitzunehmen. Sie können das Passwort nach Erhalt festlegen, einfach und bequem zu verwenden
- Sicher - Abschließbare Box mit Zylinderschloss inkl. zweier Schlüssel zum Schutz wichtiger Unterlagen
- Robust - Dokumentenbox aus nahtlos gezogenem Stahlblech zur sicheren Aufbewahrung
- Praktisch - Dank einklappbarem Koffergriff bequem zu transportieren und platzsparend verstauen
Der feuerfeste Dokumentensafe im Test
Feuerfesten Dokumentensafes lässt sich die Widerstandskraft gegen Feuer und Einbrüche von außen nicht ansehen. Daher gibt es im Inneren von zertifizierten Safes eine Prüfplakette mit der erlangten Sicherheitsstufe und der Brandschutzklasse. Diese Plakette bekommen nur Tresore, die nach der Norm EN 1047-1 im Test erfolgreich geprüft wurden. Aufgrund des genormten Einbruchschutzes verwenden auch die Versicherungsunternehmen diese Angabe bei der Riskoberechnung und Ermittlung der Versicherungssumme. Je höher die vergebene Sicherheits- und Feuerschutzklasse ist, desto höher kann die Versicherungssumme für den feuerfesten Dokumentensafe ausfallen. Sie erkennen diese Test Plakette am Siegel der ausstellenden Prüfinstitute (VdS oder ECB-S).
Sicherheitshinweis: Schützen Sie schon Ihren Autoschlüssel gegen Funkdiebe?Es gibt verschiedene Feuersicherheitsklassen, die eine genormte Feuersicherheit gewährleisten. Diese sind nach EN 1047-1 z.B.:
- S 60 P: 60 Minuten hohe Feuersicherheit und Löschwasserschutz für Papier
- S 120 P: 120 Minuten hohe Feuersicherheit und Löschwasserschutz für Papier
- S 60 DIS: 60 Minuten hohe Feuersicherheit und Löschwasserschutz für Datenträger
- S 120 DIS: 120 Minuten hohe Feuersicherheit und Löschwasserschutz für Datenträger
Weitere Feuersicherheitsklassen mit leichtem Brandschutz nach EN 15659 sind z.B.:
- LFS 30 P: 30 Minuten leichte Feuersicherheit und Löschwasserschutz für Papier
- LFS 60 P: 60 Minuten leichte Feuersicherheit und Löschwasserschutz für Papier
Diese Widerstandswerte werden durch einen ausgeklügelten Aufbau des Tresors und mit feuerresistenten Materialien erreicht.
Tipp: Wer mehr Schutz benötigt, kann seine Dokumente zusätzlich in einer feuerfesten Panzerkassette einschließen und diese im Safe lagern. Das Zusammenspiel von feuerfestem Dokumentensafe mit einer solchen feuerresistenten Box multipliziert den Schutz vor großer Hitze um ein Vielfaches.
- FEUERFESTE DOKUMENTENBOX MIT SCHLÜSSEL: Die doppelwandige Dokumentenkassette FP 22 K von BURG-WÄCHTER ist mittels eines Schlüssels einfach und bequem verschließbar. Die feuerfeste Geldkassette schützt Dokumente der Größe von max. DIN A4 (297 x 210 mm) vor Feuer und schnellen Zugriff. Mit dem klappbarem und robustem Tragegriff ist der Transport der anschraubbaren Dokumentenbox möglich.
- FEUERGESCHÜTZT: Zum Schutz wichtiger Dokumente besitzt die feuerfeste Dokumentenbox den zertifizierten Feuerschutz #UL 72. Nach 30 Minuten bei bis zu 1093° C beträgt die Innentemperatur des feuersicheren Safes weniger als 90° C. Die Feuerschutzkassette ist aus solidem Kunststoff und mit Feuerschutzmaterial versehen.
- BASIS WERTSCHUTZ: Die abschließbare Feuerschutzkassette ist doppelwandig und lässt sich zum Schutz vor Diebstahl fest im Boden verankern. Mit diesen Eigenschaften verspricht Ihnen die feuerfeste Geldkassette fürs Büro oder für zuhause eine sichere Verwahrung besonders für wichtige Papiere und Bargeld.
Letzte Aktualisierung der Produktboxen am: 4.06.2023 | Alle Preise dieser Seite sind inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Affiliate Links & Bilder entstammen der Amazon Product Advertising API.