Artikelübersicht
Tresorraumtür für den Waffenraum
Für Waffensammler und Geschäfte sind Einzeltresore schnell zu klein und unpraktisch, um die Vielzahl an Schusswaffen, legal zu verwahren. Abhilfe kann hier eine Tresorraumtür für den Waffenraum schaffen.
Die Safetür oder auch Tresorraumtür ist eine massive Tür zum Absichern von ganzen Räumen. Durch Ausbau der alten Tür und fachgerechten Einbau der neuen Tresortür, unter beachten geltender Normen und Versicherungsanforderungen, lässt sich der ganze Raum als Wertbehältnis nutzen. Für eine Nutzung als Waffenraum muss hierbei die EN 1143-1 beachtet werden. Diese regelt unter anderem die Anforderungen an die Tresor Sicherheitsstufe in Abhängigkeit von der aufzubewahrenden Waffen- und Munitionsart.

Je nach Art und Menge der gelagerten Waffen sollten Sie dem neuen Waffengesetz von 2017 genaue Beachtung schenken und alle Details und Anforderungen schon in die Planungsphase integrieren. Das umgebende Mauerwerk muss dabei beispielsweise aus Beton-, Ziegel- oder Kalksandstein bestehen und die geforderte Nenndicke aufweisen. Gasbeton, Glasbausteine oder Bimsstein bieten trotz Tresorraumtür keinen ausreichenden Schutz für einen Waffenraum.
Tipp: Wir empfehlen generell die Verwendung einer feuerfesten Geldkassette für extra Feuerschutz.Rund um die Tresorraumtür: Die Wand als Schwachstelle im Waffenraum
Die Sicherheit des Waffenraums ist nicht nur Abhängig von dem Einbau der Tresortür, sondern auch maßgeblich vom umgebenden Beton und der Wandstärke. Während früher armierter Beton mit 40cm Stärke als undurchdringbar galt, ist die Technik in der Betonbearbeitung heutzutage weit fortgeschritten. Durch
- Diamantkrohnenbohrer
- Sauerstofflanzen
- Sprengstoffe
- etc.
können Wände als Schwachstelle neben der Tresorraumtür ausgenutzt werden. So wird der Beton viel schneller und leiser geknackt, als dies noch vor 20 Jahren denkbar gewesen wäre. Als Beispiel dient der spektakuläre Tunnelraub von Steglitz im Jahre 2013.
Tipp: Sichern Sie auch Ihre versteckten Ersatzschlüssel.
Selbst mehrere zusätzliche Dezimeter an armiertem Beton verlängern die Dauer des Einbruchs mit einem Diamantkrohnenbohrer nur unwesentlich. Auch Alarmanlagen bieten keinen ausreichenden Schutz, da auch hier die Elektronik manipuliert oder die Übertragung zur Leitstelle unterbrochen werden kann.
Was kostet eine Tresorraumtür?
Im privaten Bereich gilt für die Tresorraumtür die Klasse 1 nach EN 1143-1 als ausreichender Schutz für einen Waffenraum. Die Kosten derartiger Türen beginnen etwa bei 1500€ und können je nach Hersteller auch bis zu 3000€ kosten. Höherwertige Tresorraumtüren kosten sogar noch deutlich mehr. Beachten Sie, dass auch der Tresortransport und das Einbauen der Tresorraumtür Kosten von mehreren Hundert Euro verursachen. Wem dieser Preis zu teuer ist, dem empfehlen wir den Kauf eines handelsüblichen Waffenschranks. Allerdings ist hierbei der Platz stark limitiert, sodass zwei Waffenschränke letztlich teurer sind als eine Tresortür für den Waffenraum:
- WAFFENSCHRANK MIT ZAHLENCODE: Dieser Safe mit elektronikschloss ist ideal für Waffenbesitzer, denn er ist für die sichere Lagerung von bis zu 7 Langwaffen mit Munition geeignet. An der Tür-Innenseite befinden sich außerdem Ablagefächer und ein Putzstockhalter
- SICHERE WAFFENAUFBEWAHRUNG: Egal ob Jäger oder Sportschütze - in diesem 3-wandigen Tresor mit stabiler 3-seitiger Verriegelung sind Ihre Waffen sicher verstaut und geschützt. Der ECB geprüfte Tresor hat entsprechend § 36 des deutschen Waffengesetzes den Widerstandsgrad N (0) und verfügt über einen nach EN 1143-1 zertifizierten Einbruchschutz
- EINBRUCH- & VERSICHERUNGSSCHUTZ: Das elektronische Schloss des Sicherheitsschranks ist ECB-zertifiziert (Klasse A). Als Richtwert für die Versicherung kann man sich an folgenden Werten orientieren: 10.000 € (gewerblich) bzw. 40.000 € (privat). Hierbei sollte noch die Absprache mit der eigenen Versicherung erfolgen
Tresorraumtüren gebraucht kaufen
Tresorraumtüren sind so selten, dass es schwierig ist, diese Türen gebraucht zu kaufen. Man kann es mit etwas Glück bei Ebay oder Ebay Kleinanzeigen oder mit noch mehr Glück beim örtlichen Haushaltsauflöser probieren. Bei unserer Probesuche in den Kleinanzeigen gab es deutschlandweit genau 1(!) einzige Tür der Tresor Sicherheitsstufe 1 zu kaufen. Eine weitere Anlaufstelle zum Kaufen von gebrauchten Tresorraumtüren sind Hersteller und Tresorspeditionen, sowie Tresor-Entsorgungsunternehmen.
Sicherheitshinweis: Schützen Sie schon Ihren Autoschlüssel gegen Funkdiebe?
Vielleicht steht hier noch eine gebrauchte Tür von einem Ausbau herum. Beachten Sie bitte, dass wegen des Gewichts und beim Einbau eine Spezialfirma von Nöten ist, die weitere Kosten von mehreren hundert Euro verursacht. Unser Ratgeber zum Tresortransport gibt Ihnen eine Hilfestellung was bei der Beauftragung einer Spedition und beim Treppentransport zu beachten ist.
Letzte Aktualisierung der Produktboxen am: 3.08.2023 | Alle Preise dieser Seite sind inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Affiliate Links & Bilder entstammen der Amazon Product Advertising API.